Willkommen...
... auf der Website von Beate Weidenhammer
Dreharbeiten für den Dokumentarspielfilm
„Brahms- frei aber einsam“
Regie: Annette Baumeister
Sender: NDR/arte

Emilia Galotti
Gotthold Ephraim Lessing
Inszenierung: Jakob Arnold
Bühne/Kostüme: Christian Blechschmidt
Premiere am 25.09.2020 um 18 Uhr
Theater Lüneburg, Großes Haus
Weitere Termine:
3.10., 11.10., 22.10., 6.11., 11.11., 1.12.2020
Zusatzvorstellungen: 10. und 17. Januar 2021
Wir spielen immer doppelt und zwar um 18 und um 20.15 Uhr, außer am Sonntag, da jeweils eine Stunde früher (17 und 19.15 Uhr)
→ Besetzung, Infos, Termine
Die bestens aufgelegte und mit viel Beifall bedachte Beate Weidenhammer verleiht der Rolle der gehörnten Gräfin Orsina eine Strahlkraft, die zwischen Überheblichkeit, grenzenlosem Ärger und einer gehörigen Portion Sarkasmus eingebunden ist.
Winsener Anzeiger
→ Vollständige Kritik
(…)Ganz das Gegenteil, nämlich als fordernde Frau, gekleidet in Business-Schwarz, nimmt Beate Weidenhammer als Gräfin Orsina die Bühne ein. Zu sehen ist eine temperament- und lustvoll ausgespielte Figur. Die Gräfin hofft auf den Prinzen, der ledert sie ab. Nur kurz lässt Weidenhammers Gräfin den Schmerz der Zurückweisung spüren. Sie kennt sich aus mit Intrigen, ist gewappnet bzw. bewaffnet, doch die Pistole überlässt sie Odoardo.
Lüneburger Landeszeitung
→ Vollständige Kritik

…als Gräfin Orsina, Foto: Andreas Tamme, www.tonwert21.de
Wiederaufnahmepremiere am 06.10. 2019 um 19 Uhr!
Singin’ in the rain
Musical basierend auf dem Film von Gene Kelly und Stanley Donen
Inszenierung: Olaf Schmidt
Weitere Vorstellungen in der Spielzeit 2019/20:
11./25./26. Oktober, 21.November, 04./31. Dezember 2019
21. Januar, 23. Februar, 13./29. März, 29. Mai 2020
→ Infos, Besetzung, Termine, Fotos
Presse:
„(…)Die im Kern wichtigste, die tragische Figur der Geschichte ist Filmstar Lina Lamont. Sie ereilt das Pola-Negri-Schicksal: Mit dem Tonfilm verglüht die Karriere. Was bei der real existiert habenden Negri ein starker, dem Publikum nicht vermittelbarer Akzent war, das ist bei Lina Lamont eine nervtötend quäkige Stimme. Beate Weidenhammer spielt die dazu noch mehr mit Körper als Verstand begabte Glitzerfrau lustvoll nach vorn. Lässt Weidenhammer ihre Lina singen, klingt es wie die Auferstehung der legendären Florence Foster Jenkins. Schiefer schön geht es nicht. Doch bei allem Spaß am Klischee scheint die Hilflosigkeit der um ihren Status zappelnden „Allesnichtskönnerin“ durch." (Lüneburger Landeszeitung)
→ Vollständige Kritik

Foto: Andreas Tamme, www.tonwert21.de
Wiederaufnahme am 14.09.2019 um 20 Uhr
Konstellationen
Schauspiel von Nick Payne
Inszenierung: Matthias Herrmann
Weitere Termine: 19.09., 20 Uhr, 29.09., 19 Uhr und 12.10., 19.10., 05.11. jeweils um 20 Uhr
→ Infos und weitere Termine
Presse:
„feinen Unterschiede [der Charaktere], die die Rollen so anspruchsvoll machen, und die Beate Weidenhammer und Jan-Philip Walter Heinzel dermaßen verinnerlichen, dass der Zuschauer nur staunen kann. Die Inszenierung von Matthias Herrmann lässt das Duo agieren ohne den Blick auf sie durch Requisiten zu verstellen. Mal im Hier und Jetzt, mal gestern, mal morgen, mal viele Jahre später, die Zeitmaschine steht nicht still. Dadurch, dass Nick Payne, der Autor des Stückes, dieses Instrument im Zickzack-Kurs steuert und nicht linear, wird eine ungeheure Spannung erzeugt.“ (Landeszeitung, 20.05.2019)
→ Vollständige Kritik
Foto: Andreas Tamme, www.tonwert21.de
Die Opferung von Gorge Mastromas
Theaterstück von Dennis Kelly
Regie: Jakob Arnold
Premiere: 08.02. 2019, 20 Uhr
Vorstellungen: 21.02., 20 Uhr; 03.03., 20 Uhr; 08.03., 22.03. und 09.04. jeweils um 20 Uhr
→ Infos/Besetzung
Foto: Andreas Tamme, www.tonwert21.de
DIE NIBELUNGEN
Schauspiel von Friedrich Hebbel
Regie: Martin Pfaff
Premiere: 28. September 2018
→ Termine, Besetzung, Infos
Foto: Andreas Tamme, www.tonwert21.de
Medea
Tragödie von Euripides
Übersetzung: Peter Krumme
Regie: Thomas Ladwig
Premiere: 22. September 2017
→ Termine, Besetzung, Infos
→ Kritik
Der goldene Drache
von Roland Schimmelpfennig
Regie: Harald Weiler
Premiere: 10. Februar 2017
→ Termine, Besetzung, Infos
demut vor deinen taten baby
von Laura Naumann
Regie: André Rössler
Spiel: Maike Jebens, Tülin Pektas, Beate Weidenhammer
Premiere: 3. Dezember 2016
weitere Termine:
30. Dezember; 4., 15.(19°°) und 21. Januar 2017
2. und 22. Februar, 2. und 26. März 2017(19°°)
→ mehr Infos
und außerdem weiterhin am Theater Lüneburg:
Frau Müller muss weg
von Lutz Hübner
Regie: Bettina Rehm
Termine:
18.12.2016 um 19 Uhr;
05., 11., 27. Januar und 18., 25. Februar 2017 jeweils um 20 Uhr
→ Besetzung und Infos
Im weissen Rössl
Singspiel von Ralph Benatzky
musikalische Leitung: Robin Davis
Inszenierung: Olaf Schmidt
Termine:
16. Dezember um 19 Uhr; 25. und 31. Dezember um 20 Uhr, 7. und 18. Januar 2017 um 20 Uhr; 26. Februar 2017 um 19 Uhr
→ mehr Infos
…als Rössl-Wirtin Josepha Vogelhuber mit dem Kaiser (Gerry Hungbauer)
Foto: Andreas Tamme, www.tonwert21.de
Maria Stuart
Trauerspiel von Friedrich Schiller
Regie Martin Pfaff
Premiere am 24.03. 2016 um 20 Uhr im Theater Lüneburg
Vorstellungen nur bis 30.04.2016!
Termine:
29.03., 20°° / 01.04., 20°° / 10.04.,19°° / 15.04., 20°° / 17.04., 19°° / 20.04., 20°° / 30.04., 20°°
Besetzung
→ Nachtkritik
→ Maria Stuart in den Charts der Nachtkritik!
Foto: Andreas Tamme, www.tonwert21.de
Aktuelle Produktionen am Theater Lüneburg:
Der Menschenfeind
Komödie von Molière
Regie: Detlef Altenbeck
Besetzung und Termine
...als Célimène in "Der Menschenfeind"
Otello darf nicht platzen
Komödie von Ken Ludwig
Regie: Frank Lorenz Engel
Besetzung und Termine
...als Maria Merelli in "Otello darf nicht platzen"
Wie im Himmel
Schauspiel von Kay Pollack
Inszenierung Jasper Brandis
Premiere 9. Mai 2015, 20 Uhr (ausverkauft)
weitere Termine: 07.06.,19 Uhr(!) und 12.06., 13.06., 16.06., 24.06., 26.06., jeweils 20 Uhr
v.l.: Martin Greif (Daniel), Daniel Boye(Tore), Gregor Müller(Arne), Felix Breuel(Erik), Fabian Kloiber(Holmfried), Alisa Levin(Lena), Olga Prokot(Siv), Ulrike Gronow(Inger) und Beate Weidenhammer(Gabriella)
Venedig im Schnee
Komödie von Gilles Dyrek
Inszenierung Frank-Lorenz Engel
Theater Lüneburg
Premiere am 1.11. 2014 um 20 Uhr
|
|
Vorstellungen:
November 2014:
11.(20°°) 14.(20°°) 19.(20°°) 30.(19°°)
Dezember 2014:
11.(20°°) 27.(20°°)
Januar 2015:
04.(19°°) 14.(20°°) 23.(20°°)
|
....zur Zeit spiele ich die Marie in "Clavigo":
CLAVIGO
J.W. von Goethe
Regie: Mark Zurmühle
Premiere: 28.03.2014, 20 Uhr
|
|
Vorstellungen:
06.04.2014 19:00 Uhr
11.04.2014 20:00 Uhr
27.04.2014 19:00 Uhr
24.05.2014 20:00 Uhr
27.05.2014 20:00 Uhr
04.06.2014 20:00 Uhr
05.06.2014 20:00 Uhr
|
BENEFIZ- Jeder rettet einen Afrikaner
von Ingrid Lausund
Premiere: 08.02.2014 20:00 Uhr
|
|
Vorstellungen:
12.02.2014 20:00 Uhr
20.02.2014 20:00 Uhr
28.02.2014 20:00 Uhr
04.03.2014 20:00 Uhr
09.03.2014 19:00 Uhr
14.03.2014 20:00 Uhr
02.04.2014 20:00 Uhr
|
...als Margret (Maggie) in:
Die Katze auf dem heissen Blechdach
Tennessee Williams
Regie: Stefan Behrendt
Premiere 27.09.2013
weitere Termine:
Oktober 05. (20°°) 15.(20°°) 25.(20°°)
November 10. (19°°) 17.(19°°) 21. (20°°) 24.(19°°)
Dezember 11.(20°°)
|
|
|
...als Rosmarie in:
Die Kuh Rosmarie
Andri Beyerler
Regie: Hajo Fouquet
|
|
... und weiterhin als Portia in:
Der Kaufmann von Venedig
William Shakespeare
Regie: Nora Somaini
Termine 2013:
14. September, 1. November, 14. Dezember
|
Uraufführung!
Draußen bleiben!
Schauspiel von Michael Müller
Premiere 05.04.13 10:00 Uhr
Weitere Termine:
10.04.13 10:00 Uhr
11.04.13 10:00 Uhr
18.04.13 09:00 Uhr
08.04.13 11:00 Uhr
23.04.13 09:00 Uhr
23.04.13 11:00 Uhr
07.05.13 10:00 Uhr
08.05.13 10:00 Uhr
|
|
|
16. März:
"Der Kaufmann von Venedig"
an der shakespeare company in Bremen
im frisch renovierten Haus!
|
|
|
Nach einer wunderschönen Zeit am Theater Regensburg hat es mich nun wieder in den Norden verschlagen: seit August bin ich fest im Ensemble des Theaters Lüneburg- ein tolles Team!
Ich freue mich auf die nächsten Produktionen hier!
Und zum Einstieg gab's erstmal was Vertrautes... Shakespeare....
Was Ihr wollt, William Shakespeare
Regie Milena Paulovics
Premiere am Freitag, 28.09.2012 um 20 Uhr
Vorstellungen:
5. Oktober, 20 Uhr
7. Oktober, 19 Uhr
10., 13. und 23. Oktober, jeweils 20 Uhr
1. November, 20 Uhr
11. und 25. November, jeweils 19 Uhr
Theater Lüneburg + An den Reeperbahnen 3 + 21335 Lüneburg + www.theater-lueneburg.de
Was Ihr wollt
Foto: Igor Schwab
News:
Zweiakter wurde mit dem Prädikat "Besonders wertvoll" ausgezeichnet!
→ mehr Infos
Außerdem hat Zweiakter beim Los Angeles Cinema Festival of Hollywood abgeräumt:
Preise in 6 Kategorien und 7 weitere Nominierungen, u.a. Beate Weidenhammer als Best Supporting Actress!
→ mehr Infos
Herzlichen Glückwunsch und Danke!!!
|
|
|
Meine Spieltermine Juli 2012:
Theater Regensburg
www.theater-regensburg.de
"Sein oder Nichtsein" von Nick Whitby
21. Juli

loading...
Als Portia in "Der Kaufmann von Venedig"
Foto: Marianne Menke